Det Yderste Hav (DK)

Es gibt kaum einen Ort in Dänemark, an dem Volksmusiktraditionen so in voller Blüte stehen wie auf der Insel Fanø. Sowohl bei den wunderschönen Sonderhoning- und Fannik-Melodien, die seit mehr als 250 Jahren in ununterbrochener Linie überliefert werden, als auch bei den Tänzen, die untrennbar mit den Melodien verbunden sind. Beim diesjährigen Festival kannst du sowohl die Melodien als auch die Tänze erleben, wenn Det Yderste Hav zum Tanz spielt. Das Trio besteht aus dem Geiger und „Rigsspilemand“ Peter Urhbrand, der zu den Menschen gehört, die die Traditionen am aktivsten am Leben erhält und auf wundersame Weise weiterentwickelt, dem klassisch ausgebildeten Gitarristen Jørgen Bjørslev und dem Schriftsteller Jeppe Brixvold, der den alten Melodien ausdrucksstarken Gesang hinzufügt. Beim Ball wird Det Yderste Hav auf der Bühne von dem Geiger Kristian Bugge, dem Akkordeon- und Mundharmonikaspieler Sonnich Lydom, der Pianistin Kirstine Uhrbrand und Claus Carlsen, der Bassklarinette und Saxophon spielt, begleitet. Sie alle haben eine große Vorliebe für die Fanømusik. Für diejenigen, die die Schritte noch nicht vollständig beherrschen, gibt es fachkundigen Tanzunterricht von zwei jungen Menschen, die die Tanztraditionen weiterführen, Helena Thøgersen und Meise Maria Carstensen.