Jeremy Dutcher (CAN)

Der 32-jährige Jeremy Dutcher ist Performer, Komponist, Aktivist und Musikhistoriker und klassisch ausgebildeter Sänger. Er ist Mitglied der Tobique First Nation in New Brunswick und hat Wurzeln in der Ureinwohnerbevölkerung Kanadas. Jeremy Dutcher hat die Musik seiner Vorfahren aus dem Verborgenen ausgegraben und hat traditionelle Lieder und Musik von Wachsrollen, die 1907 aufgenommen wurden, sorgfältig transkribiert. Er kombinierte die Musik früherer Generationen aus dem Wolastoq Valley in New Brunswick mit seinen eigenen Ideen und Kompositionen, und das Ergebnis war das Debütalbum „Wolastoqiyik Lintuwakonawa“ (2018). „Ein Dialog mit den Stimmen der Vorfahren“ hieß das Album, das nach der Veröffentlichung mit guten Kritiken und mehreren Auszeichnungen durchbrach. Unter anderem gewann das Album 2018 den renommierten kanadischen Polaris Music Prize. Es gibt nicht mehr viele, die die spezielle Wolastoqey-Sprache beherrschen. Dies ist einer der Gründe, warum Jeremy Dutcher seine Arbeit mit den Stimmen der Vorfahren geschaffen hat. „Wenn du die Sprache verlierst, verlierst du nicht nur Worte; du verlierst eine ganze Art, die Welt aus einer ausgesprochen einheimischen Perspektive zu sehen und zu erleben“, schreibt er auf seiner Website. Einziges dänisches Festivalkonzert 2023.