Kommt dir der Nachname bekannt vor? Ja, Joachim Cooder (geboren 1978) ist der Sohn des Saiten Equilibristen und Roots-Musikers Ry Cooder. Joachim Cooder ist Perkussionist, Schlagzeuger, Keyboarder und Komponist. Er hat Musik für Filme komponiert, für andere Künstler geschrieben und war auf einigen Veröffentlichungen seines Vaters dabei. Am bekanntesten ist natürlich „Buena Vista Social Club“ von 1997. Joachim Cooder hat eine Reihe von Soloalben veröffentlicht, von denen das neueste „Over That Road I’m Bound“ (2020) von der Kritik gefeierte wurde. Hier interpretiert Joachim Cooder uralte Country/Blues-Songs des Sängers und Banjospielers Uncle Dave Macon (1870-1952). Joachim Cooder kannte die Songs durch seinen Vater und hat in seinen Interpretationen das Banjo durch die elektrische Mbira ersetzt. Ein von ihm seit vielen Jahren gespieltes Instrument, das eine Weiterentwicklung der afrikanischen Akustik-Mbira ist. Die Mbira bestand ursprünglich aus einem Holzsockel mit daran befestigten gestimmten Metallstücken und ist der Vorfahre der späteren Kalimba. Mit seiner elektrischen Mbira erzeugt Joachim Cooder einen ganz besonderen harfenähnlichen Sound, der zusammen mit Geige, Gitarre und Gesang eine fast hypnotische Klanglandschaft bildet. Joachim Cooder tritt mit einem Trio auf, und es ist das einzige dänische Festival im Jahr 2023.