Mec Lir (SCO)

Als Mec Lir 2014 in die keltische Musikszene hineinsprangen, sprengten sie die Grenzen dessen, was bisher an dieser Front gehört wurde. Knackige Synthie- und komprimierte Drums gaben den blitzschnellen Melodien eine Kulisse aus einem unverwechselbaren Achtziger-Sound. Mec Lir besteht aus dem Geiger Tomas Callister, Adam Rhodes an der Bouzouki und David Kilgallon an den Keyboards, die alle in der traditionellen Musik der Isle of Man zentral sind. Das vierte Mitglied der Band ist der schottische Schlagzeuger Greg Barry. Die Mitglieder sind auch in Bands wie Ímar und Elephant Sessions zu finden, die zuvor beim Tønder Festival erfolgreich waren. Mec Lir hat sich einen Ruf als überschwängliche Live-Band erworben, die große Verspieltheit und Kreativität zeigt. Wie zum Beispiel, wenn alle Mitglieder „Foxhunters Reel“ auf einer Geige spielen. Dieses Gimmick wurde bei einer Pressekonferenz beim Festival Interceltique auf Video festgehalten und ging mit über zwei Millionen Aufrufen auf Facebook viral. 2020 erschien das Album „Livewire“, das während des Corona-Lockdowns produziert wurde. Die Platte wurde von den Kritikern gut aufgenommen und im RnR Magazine als “perhaps the most energetic album you’ll hear this year”.  Einziges dänisches Festival im Jahr 2023.