Eröffnet das Tønder Festival 2025 auf der Open-Air-Bühne
Allan Olsen ist nie stehen geblieben und hat sich immer selbst herausgefordert – als Songschreiber, Sänger, Musiker und Geschichtenerzähler.
Seit über 40 Jahren bereist er das Land ausgiebig und spielt sowohl solo als auch mit Bands. Er hat rund 20 Alben veröffentlicht, zwei Bestseller geschrieben und zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen erhalten. Sein kultiges Album „Jøwt“ (2013) wurde zu einem der meistverkauften Alben des Jahres, obwohl es nur in Vendsyssel (Nordjütland, Dänemark) veröffentlicht und bei lokalen SPAR-Händlern (Supermärkte) verkauft wurde.
Beim Tønder Festival hatte das Publikum schon oft das Vergnügen, den nordjütischen Songschreiber zu erleben – zuletzt 2023 solo. Dieses Jahr wird er mit einer Band auftreten – einem neuen Norlan, bestehend aus Rune Kjeldsen (Gitarre und andere Streichinstrumente), Mikkel Damgaard (Keyboard), Peter Kjøbsted (Bass) und Mads Andersen (Schlagzeug und Percussion). Im Jahr 2024 ist es 30 Jahre her, dass Allan Olsen zusammen mit dem damaligen Norlan das Live-Album „Rygter fra Randområdene” (1994) mit Klassikern wie „Mergelgraven“, „Vi lå jo i Herning“, „Up to Alaska“ und vielen mehr veröffentlichte. Anlässlich des Jubiläums stellte er eine neue Band Norlan zusammen und ging mit ausverkauften Konzerten und Zusatzkonzerten auf Tournee. Und hier hätte es wirklich enden sollen. Doch nun ist es gelungen, das gesamte Team für einige wenige, ausgesuchte Festivalkonzerte im Spätsommer 2025 zusammenzutrommeln, bei denen sie auf die großen Songs im größten Sound setzen. Unter anderem beim Eröffnungskonzert des Tønder Festivals auf der Open Air-Bühne.