Authentizität, große Musikalität und Innigkeit
Stine Bramsen und Kajsa Vala fanden in einer Freundschaft zueinander, die weit über die Musik hinausgeht.
Ihr tiefes spirituelles Verständnis entfachte schnell einen kreativen Prozess, in dem ihre Stimmen zu einer musikalischen Symbiose verschmolzen. Stine hatte schon immer von einem Album geträumt, das auch ihren introvertierten Seiten Raum gibt. Die Begegnung mit Kajsa öffnete ihr die Schleusen und gab ihr den Mut, der Melancholie und Dunkelheit, die in uns allen schlummert, Worte und Töne zu verleihen. Im Januar 2025 erschien ihr Album „Landmarks“, und Bye Bye Brenda war geboren.
Inspiriert von Künstlern wie Kacey Musgraves, Bon Iver und Phoebe Bridgers, schreibt Bye Bye Brenda authentische, musikalisch brillante und leidenschaftliche Songs. Die präsente und kraftvolle Bühnenpräsenz des Duos hat Kritiker begeistert und das Publikum unter anderem beim Heartland Festival und dem Roskilde Festival mitgerissen.
Wenn das Duo im Sommer 2026 auf die Festivalbühnen zurückkehrt, dürfen sich die Zuhörer auf intime Konzerte voller ehrlicher, poetischer Geschichten, Country- und Americana-Atmosphäre und tiefgründiger, ausdrucksstarker Gesangsharmonien freuen.
„Stine Bramsen singt wie immer wie eine lebende Lichttherapielampe. Und Kajsa Vala spielt Gitarre mit der Ruhe und Energie einer Expertin“, schrieb Politiken und hob hervor, wie wunderschön es klingt, wenn die beiden Frauen „zweistimmig singen und damit selbst die hartnäckigste Winter- Tristesse vertreiben“.