Sein einziger Auftritt in Dänemark im Jahr 2026
Als Fantastic Negrito letztes Jahr beim Tønder Festival mit seiner einzigartigen Mischung aus Old-School-Blues, Funk und R&B zum ersten Mal die Bühne betrat, begeisterte er das Publikum sofort. Und jetzt ist er natürlich zurück.
Der 57-jährige Künstler, der mit bürgerlichem Namen Xavier Amin Dphrepaulezz heißt, wuchs in einer orthodox-muslimischen Familie in den USA auf. Als junger Mann ging er nach Oakland, wo er mit Hip-Hop, Punk und Funk in Berührung kam, kehrte aber später zu seinen musikalischen Wurzeln im Mississippi-Blues und der afroamerikanischen Musiktradition zurück.
1996 veröffentlichte er sein erstes Album und erhielt unter dem Namen Xavier einen Plattenvertrag. Doch ein schwerer Autounfall im Jahr 1999 veränderte sein Leben schlagartig und hätte ihn beinahe das Leben und seine Fähigkeiten als Gitarrist gekostet.
15 Jahre später erfand er sich als FantasticNegrito neu und veröffentlichte 2014 ein gleichnamiges Album. Im darauffolgenden Jahr gewann er den amerikanischen Tiny Desk Contest des US-amerikanischen Radiosenders NPR. Seitdem hat er drei Grammys in der Kategorie „Bestes zeitgenössisches Blues-Album“ gewonnen – zuletzt 2021 für das Album „Have You Lost Your Mind Yet?“ (2020). Fantastic Negrito hat seine Veröffentlichungen regelmäßig herausgebracht. Zu seinen jüngsten Alben zählt „White Jesus Black Problems“ aus dem Jahr 2022, das von seiner Familiengeschichte im Virginia der 1750er-Jahre und der Liebesgeschichte einer weißen Frau und eines versklavten schwarzen Mannes inspiriert ist. 2023 folgte das Album „Grandfather Courage“ und zuletzt 2024 „Son of a Broken Man“. Beim diesjährigen Festival wird Fantastic Negrito wieder mit Band auftreten; es wird sein einziger Auftritt in Dänemark im Jahr 2026 sein.