
Einziges dänisches Festival im Jahr 2025
Die Kanadierin Natalie MacMaster kehrt nach Tønder zurück.
Mitte der neunziger Jahre war die Geigerin Natalie MacMaster die Frontfigur einer neuen Generation traditioneller Musiker aus Cape Breton, vor der Ostküste Kanadas gelegen. Die Musik wurde von Schotten auf die Insel gebracht, die sich da niederließen und die Entwicklung der Traditionen mitgestalteten. Natalie MacMaster hat die Musik von ihrem Vater, dem legendären Geiger Buddy MacMaster, weitergegeben. 1995 trat sie zum ersten Mal beim Tønder Festival auf. Die schnellen Reels kamen beim Tønder-Publikum gut an und in den kommenden Jahren sorgte die junge Generation Cap-bretonischer Musiker für große Aufregung auf dem Festival. Eine davon war Ashley MacIsaac, die Cousine von Natalie MacMaster. Natalie MacMaster hat mehrere JUNO-Nominierungen hinter sich und erhielt die Auszeichnung zweimal für das beste Instrumentalalbum in den Jahren 1999 und 2000. Außerdem wurde sie für „My Roots Are Showing“ aus dem Jahr 2000 für einen US-Grammy in der Kategorie „Bestes traditionelles Album“ nominiert. Anfang des Jahrtausends war Natalie MacMaster mit dem Geiger Donnell Leahy verheiratet, der mit dem Leahy-Familienorchester großen Erfolg hatte. Im Jahr 2023 veröffentlichten sie das Album „Canvas“, auf dem auch der Grammy-Gewinner Rhiannon Giddens zu hören war. Einziges dänisches Festival im Jahr 2025.