Das Publikum des Tønder Festivals liebt sie, und die Liebe beruht auf Gegenseitigkeit.
Das Tønder Festival spielt eine besondere Rolle für die schottische Folk-Rock-Band Skerryvore, die hier ihre ersten Kontakte zum dänischen Publikum knüpfte.
Seit 2011 traten Skerryvore sieben Mal beim Festival auf – zuletzt 2014. Nun kehren sie zurück und werden am Samstagabend sogar die Open-Air-Bühne abschließen.
Skerryvore wurde 2004 von den Brüdern Daniel Gillespie (Akkordeon) und Martin Gillespie (Akkordeon, Dudelsack), Schlagzeuger Fraser West und Sänger Alec Dalglish gegründet. Weitere Bandmitglieder sind Craig Espie (Geige), Scott Wood (Dudelsack, Flöte), Jodie Bremaneson (Bass) und Alan Scobie (Keyboards). Seit ihren bescheidenen Anfängen hat die Band zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, neun Alben veröffentlicht und weltweit getourt.
Man sagt über Skerryvore, sie hätten nach Runrigs Abdankung 2018 den Thron als Schottlands führende Folk-Rock-Band bestiegen. Das trifft es im Großen und Ganzen. Die achtköpfige Band baut auf denselben stolzen musikalischen Traditionen auf – dem Folk-Rock aus den schottischen Highlands. Skerryvore lässt sich jedoch nicht nur von traditioneller schottischer Musik inspirieren. Sie greifen auch auf Cajun, Country und Rock in verschiedenen Variationen zurück.
Das neueste Album der Band, „Skerryvore XX – Live at Floors Castle“ (2025), ist ein Jubiläumsalbum, das live im historischen Floors Castle in Schottland aufgenommen wurde, um das 20-jährige Bestehen der Band zu feiern. Das Album umfasst 15 Titel, auf denen der Weg von ihren schottischen Wurzeln bis zur internationalen Bühne deutlich hörbar ist. Es enthält Gastauftritte unter anderem von Nathan Carter und The Eves sowie ein grandioses Finale mit den Dudelsackspielern des Royal Edinburgh Military Tattoo Pipes and Drums.