Am Dienstag, den 8. Juli 2025, präsentiert das Tønder Festival drei spannende Künstler beim diesjährigen sogenannten „Friendly Takeover“ des Roots & Jazz Copenhagen Festivals. Auf dem Programm stehen Jake Vaadeland & The Sturgeon River Boys, Elias Rønnenfelt und Northern Assembly. Und der Eintritt ist frei.
Am 8. Juli haben Kopenhagener und andere Musikliebhaber die Gelegenheit, die besondere Atmosphäre des Tønder Festivals zu erleben. Das jährliche „Friendly Takeover“, eine Zusammenarbeit zwischen Roots & Jazz und dem Tønder Festival, bietet erneut drei kostenlose Konzerte auf Den Røde Plads in Nørrebro.
Als Künstler treten die kanadischen Country/Bluegrass/Rockabilly-Neo-Traditionalisten Jake Vaadeland & The Sturgeon River Boys auf, der dänische Punk-Poet Elias Rønnenfelt, der mit seinem Trio spielt, und das Folk-Pop-Quartett Northern Assembly, die alle beim diesjährigen Tønder Festival zu erleben sind.
Außer der Musik und den Speisen und Getränken, die die Stände auf dem Platz zu bieten haben, gibt es auch sønderjyske (südjütländische) Soleier zu verkosten, und man kann Vertreter des Tønder Festivals treffen.
Tønder Festival ‘Friendly Takeover’ beim Roots & Jazz Copenhagen
Wann? 8. Juli 2025
Wo? Den Røde Plads, 2200 København N – Eintritt von der Nørrebrogade
Programm
16:00: Northern Assembly
18:00: Elias Rønnenfelt
20:00: Jake Vaadeland & The Sturgeon River Boys
Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei
Weitere Info über Roots & Jazz Copenhagen unter www.rootsjazz.dk
Jake Vaadeland & The Sturgeon River Boys (CAN)
Jake Vaadeland und seine Band, The Sturgeon River Boys, eroberten im Jahr 2024 das Tønder Publikum im Sturm – und dieses Jahr sind sie wieder da.
Der aufstrebende 22-jährige Multiinstrumentalist und Songschreiber aus Saskatchewan, Kanada, hat in der kanadischen Folk-Roots-Szene und international bereits einen beeindruckenden Status erreicht.
Er hat unter anderem zwei Saskatchewan Music Awards und vier Saskatchewan Country Music Awards erhalten und ist der jüngste Empfänger des Canadian Road Gold Certification Award aller Zeiten. Er und die Band erhielten die Auszeichnung für den Verkauf von 25.000 Konzertkarten innerhalb von 12 Monaten im Jahr 2024.
Authentizität ist der Schlüssel zum Erfolg von Jake Vaadeland gewesen. Er beherrscht Gitarre und Banjo und ist ein Fan der traditionellen Country-, Bluegrass- und Rockabilly-Musik der 50er Jahre. Einige seiner großen Vorbilder sind die Bluegrass-Legenden Lester Flatt und Earl Scruggs. Und seine Liebe zur Klassik und zur alten Schule lässt sich weder in seinem persönlichen Stil, seinen musikalischen Vorlieben noch in seiner Bühnenperformance leugnen. Wie er selbst im Song Retro Man aus dem Jahr 2021 sagt: „“I’m a retro man with a retro plan”. Jake Vaadelands neuestes Album „Retro Man… More and More (Expanded Edition)“ stellt sein Können als Geschichtenerzähler und musikalischer Virtuose klar unter Beweis, und seine Songs wurden häufig im Radio in Kanada, den USA und Großbritannien gespielt. www.jakevaadeland.com
Elias Rønnenfelt (DK)
Elias Rønnenfelt ist vor allem als charismatischer Frontmann der Post-Punk-Band Iceage bekannt, die in den 2010er Jahren ihren internationalen Durchbruch hatte. Mittlerweile tritt er auch als Solokünstler auf.
Im Oktober 2024 debütierte er mit dem gefühlvollen Country-Album „Heavy Glory“. Das Album nahm im Frühjahr 2022, in der Endphase der Pandemie, Gestalt an, als er mit einer Akustikgitarre, einem Notizbuch und der Mission, für diejenigen zu spielen, die zuhören wollten, durch Europa reiste. Unterwegs schrieb er Lieder, die er gleich am nächsten Tag spielte. Die Lieder wurden in Wäldern, Wohnzimmern, Buchhandlungen und Kapellen uraufgeführt – und wurden zum Kern des Albums.
„Heavy Glory“ (2024) wurde von dänischen und internationalen Kritikern für seine raue Poesie und seine Geschichten von Isolation, Überfluss und Durchhaltevermögen inmitten des Chaos gelobt.
Nur vier Monate nach seinem Solodebüt veröffentlichte Elias Rønnenfelt die EP „Lucre“ (2025) – eine Fusion aus Pop, Rock und Country, die er in Zusammenarbeit mit dem britischen Künstler Dean Blunt und dem Produzenten Vegyn schuf.
Mit einer starken Band um sich herum hat Elias Rønnenfelt mehrere ausverkaufte Konzerte gespielt – und sowohl Kritiker als auch Publikum waren überwältigt. Jetzt ist es das Tønder Festival, wo er mit seinem Trio spielt. Mit seinem intensiven Gesang und seiner rauen Präsenz zeigt er, wie Musik aller Genres klingt, wenn sie von einem kompromisslosen Punk-Poeten stammt. www.pitchperfectpr.com/elias-ronnenfelt
Northern Assembly (DK/FO/UK)
Wenn überhaupt jemand die Kunst des Geschichtenerzählens beherrscht, dann ist Northern Assembly einer der Besten. Es ist der Kern des Aarhus-Quartetts, dessen Klanguniversum auf handgespieltem Folk-Pop basiert, getragen von mitreißenden Beats, Kontrabass, Gitarre, Klavier und melodiösen Harmonien.
Frontmänner von Northern Assembly sind die Dänin und Färöerin Dina Dánialsdóttir und der Brite Andreas Bevan, die, angetrieben von einer gemeinsamen Leidenschaft für ehrliches Geschichtenerzählen und handgespielte Musik, das Quartett mit dem Kontrabassisten Jesper Smalbro und dem Schlagzeuger Jens Hedegaard komplettierten.
Die beiden Veröffentlichungen von Northern Assembly „Death, wont you marry me?“ (2018) und „Closer Together“ (2019) erhielten großen Beifall und letzteres wurde zu einem der meistgespielten Alben des Jahres auf P5.
Über das neueste Album „The Choir of Trembling Hands“ (2023) schrieb GAFFA (dänisches Musikmagazin), es sei „wie wenn die Sonne nach einem ganzen Herbst mit Dauerregen am Himmel hervorbricht“ und vergab vier Sterne.
Mit über zweihundert Konzerten im In- und Ausland, drei Alben und jährlichen Weihnachtsveröffentlichungen seit 2017 hat die Band eindrucksvoll bewiesen, dass sie sowohl Musik spielen als auch komponieren kann.
Mit starkem Songschreiben, großartigen Produktionen, melodischen Harmonien, präsenter Performance, Humor und Storytelling platziert sich Northern Assembly an der absoluten Spitze der dänischen Folkszene. www.northernassembly.com
Tønder Festival 2025 – bis auf weiteres:
Lyle Lovett and his Acoustic Group (USA), Take Me To The River (USA), Joe Henry (USA), Sons Of The East (AUS), Natalie McMaster & Donnell Leahy (CAN), Elephant Sessions (SCO), Oysterband (ENG), Rikke Thomsen (DK), John Smith (UK), Jeffrey Foucault, USA), Tina Dickow og Helgi Jonsson (DK, IS), Melissa Carper (USA), Fantastic Negrito (USA), Adeem The Artist (USA), The Lonesome Ace Stringband (CAN), The Langan Band (SCO), Quote the Raven (CAN), Michael Falch & Zonen (DK), Jake Vaadeland & The Sturgeon River Boys (CAN), Flook (IRL, ENG, UK), The Hello Darlins (CAN), Trousdale (USA), Allan Olsen & Norlan (DK), Kellie Loder (CAN), Matt Andersen (CAN), Stundom (DK), The Complete Recordings of Hezekiah Procter (CAN), Talisk (SCO), Nanna Carling Swingband (SE), Hans Theessink Band (NL, ZW, A), Avi Kaplan (USA), S.G. Goodman (USA), Elias Rønnenfelt (DK), Evan Honer (USA), Mànran (SCO), Kellermensch (DK), Dervish (IRL), ULD (NO), Crowe Boys (USA), Väsen & Hawktail (USA/SE), Charles Wesley Godwin (USA), Northern Assembly (DK/FO/UK).
Tønder Festival 27. 28. 29. 30. August 2025
www.tf.dk
www.facebook.com/tonderfestival
www.x.com/toenderfestival
Instagram: TONDERFESTIVAL
Ticketverkauf: www.tf.dk