Nach fast zehnjähriger Pause ist Ulige Numre zurück
Die Kopenhagener Ikonen, die für eine ganze Generation von Jugendlichen und deren Nachtleben den Sound angaben, werden 2026 für eine Reihe großer Rockkonzerte wiedervereint – und natürlich für einen Besuch beim Tønder Festival.
Ulige Numre eroberten Dänemark im Sturm, als sie Anfang der 2010er Jahre mit einer besonderen Mischung aus lyrischer Poesie, melodischer Schärfe und purer Energie auftauchten. Die Band schrieb mit ihrer Debütsingle „København“ dänische Musikgeschichte, die inzwischen zu einem modernen Klassiker und Soundtrack für Sehnsucht, Freiheit und Jugend geworden ist.
Unter der Leitung des damals 20-jährigen Carl Emil Petersen erhielt die Band schnell sowohl den P3 Talentet Award bei P3 Guld als auch den Steppeulven für den Song des Jahres 2013. Mit ihrem zweiten Album „Grand Prix“ (2015) festigten sie ihre Position als einer der markantesten Rocknamen des Landes. Das Album wurde mit Gold ausgezeichnet und erhielt den DMA Award als Rockalbum des Jahres – ein Beleg für Ulige Numres besondere Fähigkeit, Folk und Poesie zu vereinen. Jetzt ist die Band mit neuer Musik und neuer Energie zurück – und das Publikum kann sich auf ikonische Songs und frische Ausdrucksformen eines Orchesters freuen, dessen Herz schon immer fest zwischen dem Puls der Großstadt und den lyrischen Geschichten der dänischen Realität verankert war.