Zum Inhalt springen
27. - 30. august 2025

Rebellion aus Kentucky, progressiver schottischer Folk und ein ganz besonderes Old-Time-Gesamterlebnis

Veröffentlicht 28. Februar 2025

Noch mehr Vielfalt und musikalische Qualität

Die Künstler aus Schottland, Kanada, den USA, den Niederlanden und Schweden haben das Tønder Festival als ihr einziges dänisches Festival in diesem Jahr gewählt

Die aus Schottland, Kanada, den USA, den Niederlanden und Schweden stammenden Künstler haben in diesem Jahr das Tønder Festival als ihr einziges dänisches Festival gewählt. Das Publikum kann sich auf intensive und bewegende Konzerte mit tiefen Wurzeln im traditionellen Folk, Blues, Country, Americana, Gospel und Tönen aus Simbabwe freuen. Zudem erwartet Sie ein Gesamterlebnis an der Schnittstelle von klassischer Musik und darstellender Kunst.

 

Der progressive Freidenker aus Kentucky, S.G. Goodman eroberte das Publikum im letzten Jahr im Sturm und kehrt nun mit seinen rauen Gitarrenriffs, seiner einfühlsamen Erzählkunst und seiner Punk-Einstellung zurück.

Ebenfalls aus den USA kommt Avi Kaplan, dessen tiefe und ausdrucksstarke Bassstimme vielen aus seiner Zeit bei Pentatonix bekannt ist. Aber Kaplan hat auch eine Solokarriere als eine der vielversprechendsten neuen Stimmen der modernen Folk- und Country-Musik aufgebaut, die er zusammen mit seiner Band nach Tønder bringt.

 

Ein echtes Tønder-Urgestein – der niederländische Sänger, Songschreiber und Gitarrist Hans Theessink – kehrt getreu der Tradition zurück. Diesmal mit der Hans Theessink Band, die ausgelassene Jam-Sessions mit Blues, Rhythm & Blues, Folk, Roots Rock, Gospel und kraftvollen Stimmen, Percussion und Choreographie aus Simbabwe bietet.

Aus Schweden kommen Nanna Carling und ihre Swingband. Sie bieten das goldene Zeitalter des Jazz à la Duke Ellington und Billie Holiday sowie Originalkompositionen, die das Publikum zurück in düstere Kneipen, Tanzhallen und verrauchte Jazzbars teleportieren.

Und die preisgekrönte schottische Band Talisk bringt ihre einzigartige Mischung aus traditioneller schottischer Volksmusik, zeitgenössischen Experimenten und phänomenaler Musikalität mit.

 

Ein Gesamterlebnis mit Oldtimer-Musik und Wandershows der 1920er Jahre

Auch beim diesjährigen Tønder Festival darf sich das Publikum auf ein Gesamterlebnis aus Gesang, Geschichten, Harmonien, Geigen, Banjos, Sousaphon und Theater freuen, das die Varieté- und Wandershows vergangener Zeiten aus den Südstaaten wieder aufleben lässt.

Dies geschieht, wenn der kanadische Songschreiber Li’l Andy zusammen mit einer der besten Old-Time-Bands der Gegenwart, Sheesham & Lotus ‘n Son, ein Werk aufführt, das zu gleichen Teilen Musik, Geschichte, Fiktion, Biografie und Performance-Kunst ist.

 

Li’l Andy wurde als „Montreals bester Country-Songschreiber“ bezeichnet und seine Musik ist „Americana mit Fundament in dem Wurzeln, der es tatsächlich verdient, gespielt zu werden“. Im letzten Jahrzehnt hat er fünf Alben veröffentlicht und ausgedehnte Tourneen durch Kanada unternommen. Sein neuestes Projekt aus dem Jahr 2022 – „The Complete Recordings of Hezekiah Procter (1925-1930)“ – besteht aus einem Album, einer Band und einem Roman. Die 29 Songs des Albums wurden von Li’l Andy geschrieben, allerdings in der Rolle des fiktiven Old-Time-Musikers und Legende aus den 1920er Jahren, Hezekiah Procter. Er ist auch die Hauptfigur in Li’l Andys Debütroman, der sowohl in Fortsetzung als auch losgelöst von der Musik gelesen werden kann.

 

Nachdem die Songs für das Album geschrieben waren, nahm Li’l Andy sie mit Sheesham & Lotus ‘n Son und der Old-Time-Band The Ever Lovin’ Jug Band auf.

„Nachdem ich die Lieder geschrieben hatte, war ich beim Singen und Spielen Hezekiah. Und jeder Musiker wurde zu einer Figur aus Hezikiahs Lebensgeschichte. „Die Aufnahmen waren sowohl Schauspiel als auch Musik“, sagt Li’l Andy, der die Musik sowohl auf analogen Bändern als auch mit Technologie aus den 1920er Jahren aufnahm.

Weitere Informationen kontakt künstlerische Leiterin und Pressemanagerin des Tønder Festivals, Maria Theessink: maria@tf.dk / Tel. 26 22 67 11

 

MEHR ÜBER DIE KÜNSTLER

S.G. Goodman (USA)

Der Geburtsort ihrer Musik sind die Hymnen der Baptistenkirche ihrer Kindheit und ihre Südstaaten-Erziehung in der Kleinstadt Hickman im Bundesstaat Kentucky. Von dort aus hat die Sängerin, Songschreiberin, Gitarristin und Freidenkerin S.G. Goodman sieben Meilen Schritte unternommen.

Die 36-jährige S.G. Goodman hat viele konventionelle Vorstellungen über traditionelle Musik und ihre Rolle im ländlichen Raum des Südens in Frage gestellt. Als queere Künstlerin Country, Roots-Rock und Americana zu spielen, ist immer noch keine leichte Aufgabe. Aber „Musik war historisch gesehen immer eine entscheidende Kraft für politischen und sozialen Wandel“, wie S.G.  Goodman in einem Interview mit dem Rolling Stone Magazin sagte, das sie als „ungezähmte Rock’n’Roll-Wahrheitsverkünderin“ bezeichnete.

S. G. Goodmans Solokarriere begann mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Old Time Feeling“ (2020), das von Jim James von der Band My Morning Jacket produziert wurde. Auf dem Folgealbum „Teeth Marks“ (2022) lies S.G. Goodman sich vom Indie-Rock und Punk inspirieren – mit den raueren Instrumenten des Country-Rock, den tiefen Gitarrenklängen und einem Grundton von Ernsthaftigkeit und Empörung. Die Kombination aus rauen Gitarrenriffs und einfühlsamem Geschichtenerzählen hat unter Kennern dazu geführt, sie mit Künstlerinnen wie Lucinda Williams und Patti Smith zu vergleichen.

Das einzige dänische Festival und Konzert im Jahr 2025.
www.sggoodman.net/home

 

Avi Kaplan (USA)

Der amerikanische Singer-Songschreiber Avi Kaplan war von 2011 bis 2017 Teil der Gesangsgruppe Pentatonix, wo seine tiefe und ausdrucksstarke Bassstimme ein Eckpfeiler des Erfolgs der Band war.

Doch schon zuvor hatte Avi Kaplan durch seine Zeit in verschiedenen Chören und als Solokünstler ein solides musikalisches Fundament entwickelt. Als er Pentatonix 2017 verließ, um eine Solokarriere zu verfolgen, fand er zurück zur Folkmusik. Zu der Musik, die sich immer wie seine eigene angefühlt hatte, als er während seiner Kindheit und Jugend in Kalifornien zwischen den Riesenmammutbäumen spielte.

Heute lebt er in einem bewaldeten Vorort von Nashville, wo er seine Lieder auf der Veranda schreibt – nur er und seine Gitarre. Eine gefühlvolle Mischung aus Folk, Country und Soul, geprägt von seiner unverwechselbaren Stimme und ehrlichen Texten über Liebe, Verlust und persönliches Wachstum.

Als Solokünstler hat Avi Kaplan eine treue Fangemeinde gewonnen und sich zu einer der vielversprechendsten neuen Stimmen der modernen Folk- und Country-Musik entwickelt. Sein erstes Soloalbum „Floating on a Dream“ (2022) wird von Shooter Jennings, dem Sohn der Outlaw-Country-Ikone Waylon Jennings, produziert. Ein einfühlsames und eindrucksvolles Album, das den Respekt vor dem tiefen musikalischen Erbe Amerikas und dem modernen Songschreiber perfekt in Einklang bringt.

Avi Kaplan besucht das Tønder Festival mit einer Band. Es ist das dänische Festival und Konzert im Jahr 2025.


www.avikaplanofficial.com

 

Hans Theessink Band (NL)

Der Sänger, Songschreiber und Gitarrist Hans Theessink ist einer der Musiker, die seit den Anfängen des Tønder Festivals in den 1970er Jahren dabei ist und unzählige Male in unterschiedlichen Konstellationen auf dem Festival gespielt hat.

Mit einer Karriere, die sich über fünf Jahrzehnte, 30 Albumveröffentlichungen und zahlreiche Auszeichnungen erstreckt, hat sich Hans Theessink als Meister der Akustik- und Slide-Gitarre etabliert. Seine unverwechselbare tiefe Stimme und seine Fähigkeit, Blues, Folk und Americana zu vermischen, schaffen einen einzigartigen Sound, der sowohl traditionelle Bluesfans als auch ein breiteres Publikum anspricht.

Der gebürtige Niederländer Hans Theessink lebt seit den 1980er Jahren in Wien, Österreich. Doch in den 1970er Jahren lebte er in Dänemark und hat bis heute ein großes dänisches Publikum.

Dieses Jahr kehrt er mit der Hans Theessink Band zurück. Ihre intensiven, ausgelassenen Jam-Sessions bieten einen unwiderstehlichen Mix aus Blues, Rhythm & Blues, Folk, Roots Rock und sogar ein bisschen Gospel. Hans Theessink wird von dem hervorragenden Keyboarder Roland Guggenbichler an Orgel, Klavier und Akkordeon tatkräftig unterstützt, während die drei simbabwischen Sänger und Musiker Vusa Ndlovu, Blessings Nkomo und Ramadu Moyo mit ihren kraftvollen Stimmen, Perkussion, Choreographie und afrikanischer Seele zum Gesamtausdruck beitragen. Das einzige dänische Festival und Konzert im Jahr 2025.

www.theessink.com/en/projekte/hans-theessink-band-en

 

Nanna Carling Swingband (SE)

Sobald die Schwedin Nanna Carling und ihre Band den ersten Ton anschlagen, befinden Sie sich bereits an Bord einer Zeitmaschine, die einen zurück in eine Welt der illegalen Kneipen, Tanzhallen und verrauchten Jazzkneipen entführt.

Die Nanna Carling Swingband liefert traditionellen Jazz mit fröhlicher Energie, hohem Tempo und einem Hauch von Paris. Mit einer wunderbaren Mischung aus zeitlosen Klassikern, verborgenen Schätzen und Originalkompositionen führt uns Nanna Carling zurück in die Blütezeit des Jazz, als Legenden wie Sidney Bechet, Duke Ellington und Billie Holiday Maßstäbe setzten. Gleichzeitig verleiht die Band der Musik ihren eigenen, modernen Touch, der sie kreativ und innovativ macht.

Von „Basin Street Blues“ bis „Dream a Little Dream of Me“ spielen Carling und ihre Band die Klassiker, die wir alle kennen und lieben, mit einer Energie und Ausstrahlung, die es schwer macht, still zu sitzen. Darüber hinaus taucht die Band in die verborgenen Schätze des Jazz ein und schafft eigene Originalwerke, mit denen sie belegt, dass Jazz eine lebendige Kunstform ist.

2025 wird ein weiteres arbeitsreiches Jahr für Nanna Carling, die ihr zweites Album „Melodies For Two“ veröffentlicht – eine romantische Geschichte, die ausschließlich aus ihren eigenen Kompositionen besteht, die sie auch mit ihrer Swing-Band nach Tønder bringen wird.

www.nannacarling.com

 

Talisk (SCO)

Als die junge schottische Band Talisk 2016 das Tønder Festival besuchte, löste sie beim Publikum große Begeisterung aus. Im Jahr zuvor hatten sie ihren großen Durchbruch, als sie den BBC-Radio 2 Young Folk Award gewannen. Jetzt haben sie seit fast einem Jahrzehnt Stereotypen abgebaut und spielen ausverkaufte Konzerte auf fünf Kontinenten.

Talisk, bestehend aus Mohsen Amini (Konzertina), Benedict Morris (Geige) und Charlie Galloway (Gitarre), ist für seinen dynamischen und innovativen Ansatz zur schottischen Musik bekannt. Sie verbinden traditionelle schottische Folkmusik mit zeitgenössischen Inspirationen in einer einzigartigen Fusion aus Instrumenten und Rhythmen. Ihr musikalisches Können ist phänomenal und ihre Energie und Begeisterung färben unweigerlich auf das Publikum ab.

Im Jahr 2022 spielte Talisk in der im Fernsehen übertragenen Silvestershow Hogmanay von BBC One mit über einer Million Zuschauern – als einzige Folk-Band unter den Pop-Headlinern. Dies bescherte ihnen ein großes Mainstream-Publikum, das ihnen treu zu ihren bislang größten Live-Konzerten folgt.

Talisk gehörte 2024 zu den Headlinern beim Barrowland Ballroom Festival in Glasgow und den legendären Celtic Connections. Doch nichts davon hat ihren Wunsch gedämpft, musikalische Grenzen zu erweitern oder zu experimentieren, wie viel nur drei Musiker gemeinsam auf der Bühne schaffen können.

Das einzige dänische Festival und Konzert im Jahr 2025.

www.taliskmusic.com

 

 

The Complete Recordings of Hezekiah Procter (CAN)

Li’l Andy wurde als „Montreals bester Country-Songschreiber“ bezeichnet und seine Musik ist „Americana mit dem Fundament in den Wurzeln, der es tatsächlich verdient, gespielt werden“. Im letzten Jahrzehnt hat er fünf Alben veröffentlicht und ausgedehnte Tourneen durch Kanada unternommen. Jetzt besucht er das Tønder Festival mit einem ganz besonderen Werk, das er zusammen mit einer der besten Old-Time-Bands der Gegenwart, Sheesham & Lotus 'n Son, aufführen wird.

Li'l Andys Veröffentlichung von 2022 „The Complete Recordings of Hezekiah Procter (1925-1930)“ ist ein Werk, das aus einem Album, einer Band und einem Roman besteht. Die 29 Songs des Albums wurden von Li’l Andy geschrieben, allerdings in der Rolle des fiktiven Old-Time-Musikers und vergessenen Legende aus den 1920er Jahren, Hezekiah Procter. Gleichzeitig ist Hezekiah die Hauptfigur in Li’l Andys Debütroman, der sowohl in Fortsetzung als auch losgelöst von der Musik gelesen werden kann.

Das Gesamtprojekt ist Musik, Geschichte, Fiktion, Biografie und Aufnahmen performativer Kunst zugleich. Nachdem die Songs für das Album geschrieben waren, nahm Li’l Andy sie mit Sheesham & Lotus ‘n Son und der Old-Time-Band The Ever Lovin’ Jug Band auf. Sie alle sind bei den Aufnahmen tief in ihre fiktiven Rollen eingetaucht – und tun dies in gleichem Maße auch bei der Live-Aufführung des Werks. Das Publikum kann sich auf ein Gesamterlebnis aus Gesang, Geschichten, Harmonien, Geigen, Banjos, Sousaphon und Theater freuen, das die Varieté- und Wandershows vergangener Zeiten aus den Südstaaten wieder aufleben lässt.

Das einzige dänische Festival und Konzert im Jahr 2025.

www.lilandy.net/about-hezekiah-procter

 

Tønder Festival 2025 – bis auf weiteres:

Lyle Lovett (USA), Take Me To The River (USA), Joe Henry (USA), Sons Of The East (AUS), Natalie McMaster & Donnell Leahy (CAN), Elephant Sessions (SCO), Oysterband (ENG), Rikke Thomsen (DK), John Smith (UK), Jeffrey Foucault, USA), Tina Dickow og Helgi Jonsson (DK, IS), Melissa Carper (USA), Fantastic Negrito (USA), Adeem The Artist (USA), The Lonesome Ace Stringband (CAN), The Langan Band (SCO), Quote the Raven (CAN), Michael Falch & Zonen (DK), Jake Vaadeland & The Sturgeon River Boys (CAN), Flook (IRL, ENG, UK), The Hello Darlins (CAN), Trousdale (USA), Allan Olsen & Norlan (DK), Kellie Loder (CAN), Matt Andersen (CAN), Stundom (DK), The Complete Recordings of Hezekiah Procter (CAN), Talisk (SCO), Nanna Carling Swingband (SE), Hans Theessink Band (NL), Avi Kaplan (USA), S.G. Goodman (USA).

Neuigkeiten

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Das Tønder Festival verwendet die von Ihnen in diesem Formular bereitgestellten Informationen zur Aufbewahrung Nehmen Sie Kontakt mit Ihnen auf und senden Sie Neuigkeiten über und im Zusammenhang mit dem Tønder Festival. Setzen Sie bitte Kreuzen Sie unten an, wenn Sie damit einverstanden sind: