Camping-Tickets können unter tf.dk gekauft werden, genau wie die übrigen Festivaltickets.
Damit wir euren Aufenthalt planen können und sichern, dass Platz für alle auf dem Campinggelände ist, bitte folgendes bei der Ticketbestellung beachten:
Du kannst auch eine der Festival Unterkünfte wie Lodges, Tenthouse, Glamping Zelt oder einen Tipi mieten
Jeder, der auf dem Campinggelände übernachtet muss ein gültiges Campingarmband tragen. Personen ohne dieses werden abgewiesen. Besuche von Gästen sind erlaubt, diese dürfen jedoch nicht auf dem Gelände übernachten.
Platzierung
Für Festivalgäste mit reduzierter Mobilität ist in der Nähe des Eingangs Süd Platz reserviert. Hier befinden sich auch behinderten gerechte Toiletten und Duschen.
Ticket
Camping-Ticket (sowohl für die Übernachtungseinheiten und das Personenarmband) kann unter tf.dk – Kauf Ticket gekauft werden. Kein spezielles Ticket erforderlich.
Denk dran bei Bedarf Storm zu kaufen.
Wünscht du in einem Tenthouse im Behinderten Campingbereich zu übernachten, dann schicke Mail an info@tf.dk. Dann ist alles bei Ankunft bereit.
Betreuer Ticket
Bitte schicke eine Mail an info@tf.dk und füge eine Betreuerbescheinigung oder ähnliche Dokumentation bei. Außerdem die Info, ob der Betreuer im eigenen Wohnwagen/ Zelt übernachtet. Der Betreuer erhält dann ein kostenloses Personenticket.
Für den Behindertencampingbereich gelten übrigens die gleichen Regeln, wie für den Rest des Campingbereiches.
Gäste können den Platz von 8.00 Uhr Sonntag den 21. August 2022 betreten.
Danach kann man zwischen 8.00 und 20.00 Uhr einchecken
Reist man außerhalb dieses Zeitraums an, kann man in einem Bereich am Eingang parken und am nächsten Morgen einchecken.
Kommt rechtzeitig bevor ihr euch in das Festivalleben stürzen wollt. Zu bestimmten Zeitpunkten kann es zu Warteschlangen und Wartezeitpunkten kommen, sowohl bei Check-in wie bei der Platzanweisung.
Wir versuchen soweit es möglich ist, den Wunsch unserer Gäste auf einen bestimmten Stellplatz entgegen zu kommen, aber müssen jedoch auf eine effektive Nutzung des Platzes Rücksicht nehmen.
Die Gäste müssen dem Campingbereich spätestens Montag den 29. August 13.00 Uhr verlassen. Denke daran deinen Stellplatz vor der Abreise aufzuräumen.
An mehreren Stellen auf dem Platz stehen Badewagen mit Kabinen mit sowohl kalten und warmen Wasser zur Verfügung. Die Nutzung ist kostenlos, und um diesen Service weiterhin kostenlos anbieten zu können, fordern wir die Gäste dazu auf, die sanitären Anlagen sauber und einladend zu hinterlassen.
Außerdem befindet sich beim Brandturm eine größeres Badezelt mit separaten Damen- und Herrenbereichen, einfach eingerichtet, aber mit Gemütlichkeit und Atmosphäre.
Bei den meisten Toilettenwagen auf dem Platz befinden sich Entsorgungsstationen für Chemietoiletten – und nur dort!
Während der ersten Tage stehen nur eine begrenzte Anzahl von Bade- und Toilettenanlagen zur Verfügung.
Wasserhähne mit Trinkwasser befinden sich an allen Toilettenwagen.
Markierung/Reservierung von Stellplatz/-¨en erfolgt beim Aufstellen einer Übernachtungseinheit auf dem betreffenden Stellplatz. Gäste dürfen keine Stellplätze vor Sonntag den 20. August 8.00 Uhr reservieren. Markierungen vor diesem Zeitpunkt werden entfernt.
Wünscht man einen Stellplatz für andere Gäste, die später ankommen, zu reservieren, muss das Ticket für die Übernachtungseinheit mitgebracht werden. Die Markierung der extra Plätze darf nur auf Anweisung eines Campingmitarbeiters auf dem Platz erfolgen.
Bereiche für den internen Festivalgebrauch sind deutlich mit dem Markierungsband des Festivals und evtl. Schilder ausgeschildert. Diese Markierungen müssen beachtet werden und dürfen nicht entfernt werden.
Es besteht keine Möglichkeit ein Zelt oder einen Wohnwagen beim Tønder Festival zu mieten, sondern stattdessen ein Tenthouse, ein Tipi, ein Glamping Zelt oder eine Lodge. Weitere Info unten sowie auf der Seite ”Kauf Ticket”.
Beachte bitte, dass nur eine begrenzte Anzahl zur Verfügung stehen, und es besteht der Vorbehalt für ausverkaufte Einheiten. Es werden keine Wartelisten erstellt.
Gebrauch von offenem Feuer, hierunter Lagerfeuer, Feuerwerk, Fackel, Gas, Kerzen u.a. ist verboten.
Grillen (sowohl Kohle – und Gasgrill) darf nur an den markierten Grillplätzen stattfinden
Auf Grund der Brandsicherheit muss 3 Meter Abstand zwischen den Übernachtungseinheiten (Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil oder Auto, indem übernachtet wird) gewährleistet sein. Die Deichsel des Wagens sowie Pavillons/Sonnensegel ohne Seitenwand müssen sich innerhalb des Sicherheitsabstandes befinden.
Auf jedem Stellplatz darf nur eine Übernachtungseinheit, sowie ein Fahrzeug platziert sein.
Fahrzeuge innerhalb des Sicherheitsabstandes parken.
Fahrzeug und Übernachtungseinheiten (oder Teile davon) dürfen nicht auf den Brandwegen platziert werden. Unerlaubt abgestellte Fahrzeuge und Einheiten werden auf Verantwortung und Kosten des Eigentümers entfernt. Dies gilt auch für Einheiten, die außerhalb der Öffnungszeiten aufgestellt sind.
Wir legen großen Wert auf die Sicherheit unserer Gäste. Deshalb bitten wir die Autofahrer folgende Regeln zu respektieren:
– Max. 20 km/h auf dem Campinggelände.
– Rücksicht auf Fußgänger und Radfahrer nehmen
– Begrenze das Autofahren, sowohl auf dem Gelände und das raus- und reinfahren auf das Gelände.
– Zwischen 21.00 und 8.00 Uhr ist die Einfahrt geschlossen. Für Spätankömmlinge sind am Eingang Parkplätze eingerichtet.
Gebrauch von offenem Feuer, hierunter Lagerfeuer, Feuerwerk, Fackeln, Gaskocher, Kerzen u.a. ist verboten.
Grillen (sowohl Kohle- und Gasgrill) darf nur an den markierten Grillplätzen stattfinden.
Feste Gaskocher in Wohnwagen dürfen angewendet werden.
Möchtest du in einem Bereich übernachten, wo die Zelte dicht beieinander liegen und das Auto nicht direkt danebensteht, dann gibt es die Möglichkeit in den Bereichen ”Baghaven” und „Marsken“. Übernachten ist hier günstiger als aus auf dem Rest des Campingplatzes. Die Bereiche sind nicht besonders groß, deshalb gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Tickets zum Verkauf. Hat man ein Auto dabei, kann dies auf einem separaten Parkplatze in der Nähe abgestellt werden.
”Baghaven” ist unser lebhafter Musikbereich, der sich im Zentrum des Campinggeländes befindet, dicht beim „Campinghøkeren“ (Kaufmann) – und dem Musikgeschehen. Deshalb ist hier Leben angesagt. Manchmal auch nachts.
”Marsken” ist unser ruhiger Bereich, am Rande des Campinggeländes gelegen. Hier ist es wunderbar friedlich.
Preis: DKK 425,- pro Zelt.
Person Camping (DKK 100,- pro Person) muss zusätzlich gekauft werden.
Ein Tipi bietet ein ganz anderes Festivalerlebnis.
Es hat einen Durchmesser von 5,3 m und ist 3,1 m hoch, und liegt man dicht ist bis zu 8 Personen Platz.
Die Tipis haben eine Zeltplane aus Baumwolle/Polyester und einen Planenboden.
Die Tipis sind ohne Strom und dieser kann nicht dazugekauft werden.
Preis: DKK 3.500,-
Personcamping (DKK 100,- pro Person) muss zusätzlich gekauft werden.
Ein Tenthouse hat eine Zeltplane und festen Boden, vom Erdboden abgehoben.
Es ist mit einer Matratze von 135 x 200 cm ausgestattet
Storm und Licht (im Preis inbegriffen).
Es gibt Platz für Gepäck, sowie eine innenliegende, abschließbare Safety-Box.
Preis: DKK 3.000, –
Personcamping (DKK 100,- pro Person) muss zusätzlich gekauft werden.
AUSVERKAUFT: Lodges für 2023 sind ausverkauft.
Lodge-Hütten bestehen aus Holz und haben Holzböden und ein kräftiges Planendach.
Die Masse der Hütten sind: B160 cm, L240 cm, H190 cm.
Sie verfügen entweder über ein Doppeltbett mit 2 Matratzen (190 x 150 cm) oder zwei einzelnen Matratzen.
Unter dem Bett ist Stauraum.
Die Hütten verfügen über Licht und einer Steckdose zum Aufladen von Hands usw. Strom ist tim Mietpreis inbegriffen: Einige der Hütten sind abschließbar.
Preis: DKK 3.500,-.
Personcamping (DKK 100,- pro Person) muss zusätzlich gekauft werden.
Sowohl Tipis sowie Tenthouses und Lodges sind zentral auf dem Campinggelände platziert und können nur für den gesamten Zeitraum gemietet werden, nicht für einzelne Tage.
Beim ”Campinghøkeren” wird frischgebackenes Brot und eine große Auswahl von Lebensmittel verkauft, und an manchen Tagen wird ein Frühstücksbuffet serviert.
Es besteht auch die Möglichkeit das Handy aufgeladen zu bekommen – gegen einen Beitrag an den Mitarbeiter Fond des Festivals.
Öffnungszeiten im Festival:
Donnerstag-Freitag-Samstag: 07:00-03:00
Sontag: 07:00-19:00
Montag: 07:00-10:00
Im Bereich um den ”Campinghøkeren” findet man Verkaufsstände, die Merchandise und eine große Auswahl von Waren und Dienstleistungen anbieten. Dies gibt eine gemütliche Festivalatmosphäre.
AUSVERKAUFT: Alle Glamping-Zelte sind im Jahr 2023 ausverkauft
Ein Glamping-Zelt ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie Ihr Festivalerlebnis mit etwas mehr Komfort aufpeppen möchten.
Es besteht die Möglichkeit, eine Übernachtung in einem 2-Personen-Apartment zu kaufen. oder 4-Personen Glamping-Zelt mit komplett bezogenen Betten mit Schaumstoffmatratze, Stühlen und Tisch, Teppich, Strom usw.
Preis: 3.500 DKK (2 Personen) // 5.500 DKK (4 Personen)
Personencamping (100 DKK pro Person) muss für jede übernachtende Person separat erworben werden.
Frühstücksbrötchen kann ab Sonntag, 20. August, in Campinhøkeren bestellt werden. Die Bestellung muss einen Tag vor der gewünschten Abholung erfolgen. Preise finden Sie bei Campinghøkeren. Das Frühstücksbuffet von Campinghøkeren mit köstlichen Frühstücksklassikern wird von Donnerstag, 24. August, bis Montag, 29. August angeboten. Karten für das Frühstücksbuffet werden am Vortag in Campinghøkeren gekauft aus 9.30 Uhr.
Haustiere (Hund und/oder Katze, max. 2 Stck.) dürfen mit auf das Campinggelände gebracht werden, sofern der Besitzer sie an der Leine führt. Bei Beschwerden, ist die Anweisungen der Campingmitarbeiter Folge zu leisten
Hunde sind auf dem Festivalplatz nicht erlaubt.
Bereiche mit Stromanschluss dürfen nur von Gästen genutzt werden, die Strom gekauft haben.
Mitarbeiter weisen die Stromplätze an. Bei der Reservierung von Stellplatz (¨en) für andere Gäste bitte alle Stromquittungen, sowie Tickets für die Übernachtungseinheiten mitbringen.
Max Strombelastung: 6A/1320W. Nur CEE-Kabel dürfen angewendet werden. Die nächste Steckdose kann weit entfernt ein, deshalb bringe ein Verlängerkabel mit. Verlängerkabel und Stecher können beim Ticketschalter Süd gemietet werden.
Auf jedem Stellplatz darf nur 1 Fahrzeug (Auto, Motorrad oder ähnliches) befinden. Andere Fahrzeuge können auf den öffentlichen Parkplätzen in der Stadt parken.
Für Gäste in Tenthouses, Familientipis, Lodges sowie in den autofreien Bereichen gibt es Parkplätze in der Nähe.
Wünscht man einen Pavillon oder ein Partyzelt aufzustellen, muss für diese Einheit ein separates Ticket erworben werden. Im Strombereich muss außerdem ein Stromticket gekauft werden.