Die Tickets werden unter tf.dk zum Verkauf freigegeben.
Als Teil der Entwicklung des Campingbereiches haben wir in neues
Bookingsystem entwickelt, welches zusammen mit einer Anzahl von anderen
Aktivitäten, das gute Festivalerlebnis stärken soll.
Das Bookingsystem soll dazu beitragen, einen verbesserten Flow auf das
Campinggelände zu sichern, dem Festival mit der Planung zu helfen und
gleichzeitig sichern, dass für alle Platz ist.
In das neue Bookingsystem gibst du die Dauer deines Aufenthalts,
Größe deiner Einheit, in der du übernachtest, wie viele Personen in der
Einheit übernachten ein, und es besteht die Möglichkeit Strom
zuzukaufen.
Außerdem kannst du die Festival Wohnformen wählen, wie Lodges, Familien-Tipis und Tenthouses.
Die Übernachtungseinheiten dürfen ausschließlich von Personen mit einem gültigen Campingarmband benutzt werden. Personen ohne gültiges Armband werden abgewiesen.
Es ist erlaubt, Gäste auf dem Campingplatz zu haben, aber dies dürfen nicht übernachten.
Dicht am Eingang Süd befinden sich Stellplätze für Festivalgäste mit reduzierter Mobilität.
Hier befinden sich auch behindertengerechte Toiletten und Duschen.
Das Campingarmband für Behinderten kauft man unter der besonderen Kategorie unter tf.dk – Ticket Kauf.
Für das Campingarmband für Behinderte gelten die gleichen Regeln, wie für den Rest des Campinggeländes.
Bezahlen Betreuer für Behinderte den vollen Preis für ein Campingarmband?
Nein, du schickst eine Mail an info@tf.dk mit einer Betreuerbescheinigung oder ähnlicher Dokumentation im Anhang. Außerdem bitte angeben, ob der Betreuer im eigenen Wohnwagen/eigenen Zelt übernachtet. Danach bekommt der Betreuer sein Camping-Ticket kostenlos zugeschickt.
Ab 8.00 Uhr Sonntag, den 23. August ist das Campinggelände geöffnet.
Da die Camping-Information nicht rund um die Uhr geöffnet ist, ist nach Ladenschluss ein vorübergehendes Transitgebiet eingerichtet, wo man sich während der Nacht aufhalten kann und dann am nächsten Morgen einchecken kann.
Ja, Badewagen mit Kabinen mit sowohl kaltem und warmen Wasser stehen zu Verfügung. Die Nutzung ist kostenlos, und um diesen Service weiterhin kostenlos anbieten zu können, fordern wir dazu auf mit zu helfen die Wagen sauber und einladend zu halten.
Außerdem befindet sich am Brandturm ein größeres Badezelt mit separaten Frauen- und Männerkabinen, einfach eingerichtet, aber gemütlich und mit Atmosphäre.
Bei den meisten Toilettenwagen befinden sich Behälter, wo man die Campingtoiletten entsorgen kann – und nur da.
Während der ersten Tage stehen nur eine begrenzte Anzahl von Bade- und sanitären Einrichtungen zu Verfügung.
Markierung/Reservierung von Stellplatz/-¨en erfolgt beim Aufstellen eine Übernachtungseinheit auf dem betreffenden Stellplatz. Es ist Gästen nicht erlaubt Stellplätze vor Sonntag den 23. August 8.00 Uhr zu reservieren. Markierungen vor diesem Zeitpunkt werden entfernt.
Wünscht man einen Stellplatz für andere Gäste, die später ankommen zu reservieren, muss das Ticket für die Übernachtungseinheit mitgebracht werden. Markierungsmaterial bitte selbst mitbringen.
Nein, kein Zelt, aber ein TentHouse, einen Tipi oder eine Lodge.
Auf Grund der Brandsicherheit muss ein 3 Meter Abstand zwischen den Übernachtungseinheiten sein (Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil oder Auto, wo übernachtet wird) Fahrzeuge, sowie Pavillons/Sonnensegel ohne Seitenwand dürfen innerhalb des Sicherheitsabstandes platziert werden.
Übernachtungseinheiten und Fahrzeuge (oder Teile davon) dürfen nicht auf den Brandwegen platziert werden.
Gebrauch von offenem Feuer, hierunter Lagerfeuer, Feuerwerk, Fackel, Gas, Kerzen u.a. ist verboten.
Grillen (sowohl Kohle – und Gasgrill) darf nur an den markierten Grillplätzen stattfinden.
Möchtest du in einem Platz übernachten, wo die Zelte dicht an einander liegen und Autos nicht in Reichweite ist, dann gibt es die Möglichkeit dafür in den Bereichen ”Baghaven” und ”Marsken”.
”Baghaven” ist unser belebter Musikbereich, und ist das Zentrum des Zeltplatzes, neben dem Camping-Kaufmann und dem Musikbereich. Darum ist hier immer was los – und auch manchmal in der Nacht. Kaufst du dieses Ticket, reservierst du einen Stellplatz in diesem Bereich.
”Marsken” ist unser ruhiger Bereich, und liegt am Rand des Zeltplatzes. Hier ist es ruhig und friedlich. Kaufst du dieses Ticket, reservierst du einen Stellplatz in diesem Bereich.
Wünscht du ein alternatives Festival Erlebnis, kannst du ein Familien-Tipi mieten.
Die Tipis reichen 3,1 Meter in den Himmel und messen ganze 5,3 Meter im
Diameter. Liegt man eng beieinander kann man im Tipi mit 8 Personen
übernachten. Die Tipi Zeltplane besteht aus einer
Baumwolle/Polyester-Mischung und Planenboden. Der Mietpreis für ein Tipi
ist DKK 3000,-. Das Campingarmband (DKK 100 pro Stck.) muss dazu
gekauft werden.
Es ist leider nicht möglich, Strom für die Tipis zu zukaufen.
Wünscht du eine alternative Wohnform, besteht die Möglichkeit ein Tenthous zu buchen,
Die Tenthouses haben Strom und Licht sind zentral am Campinggelände
plaziert. Außerdem befindet sich eine 135 x 200 cm Matratze in der
Hütte, eine abschließbare Safety-Boks und Gepäckabstellplatz. Das ganze
TentHouse ist abschließbar. Der Boden ist fest und frei vom Untergrund.
Als Bonus ist der Strom im Preis inbegriffen.
Der Mietpreis für ein Tenthouse ist DKK 2600,-. Das Campingarmband (DKK 100 pro Stck.) muss dazu gekauft werden.
Besteht die Möglichkeit ein TentHouse für eine Tag zu mieten?
Nein aus praktischen Gründen ist dieses nicht machbar.
Möchtest du in einer unseren kleinen Holzhütten übernachten – Lodges?
Die gemütlichen Hütten haben Platz für 2 personen. Die Hütten sind aus Holz mit einer kräftigen Plane als Dach und mit einem Hängeschloss abschließbar. In der Hütte befindet sich eine Steckdose, so dass man das Handy aufladen kann. Der Strom ist im Preis inbegriffen.Der Mietpreis für eine Lodge ist DKK 3000,-. Das Campingarmband (DKK 100 pro Stck.) muss dazu gekauft werden.
Haustiere (Hund und/oder Katze) dürfen auf das Campinggelände mitgebracht werden, sofern sie an der Leine geführt werden. Falls Gäste über die Haustiere klagen, muss der Anleitung des Campingmitarbeiters Folge geleistet werden. Die Konsequenz kann ein Platzverweis sein.
Bereiche mit Stromanschluss dürfen nur von Gästen, die Strom gekauft haben benutzt werden. Mitarbeiter weisen die Stromplätze an. Bei der Reservierung (Stellplatz/ ¨e für andere Gäste, bitte alle Stromquittungen, sowie Tickets für die Übernachtungseinheiten mitbringen. Das ausgelieferte Label für bezahlten Strom, bitte sichtbar vom Brandweg anbringen. Max Strombelastung: 7A/1500W. Nur CEE-Kabel dürfen angewendet werden. Die nächste Steckdose kann weit entfernt sein, deshalb bringe ein Verlängerkabel mit. Verlängerkabel und Stecker kann man beim Ticketschalter Süd mieten und werden bei der Camping Info abgeholt
Ja. Auf jedem Stellplatz darf sich 1 stck. Fahrzeug (Auto, Motorrad oder ähnliches) befinden. Andere Autos können auf den öffentlichen Parkplätzen der Stadt parken.
Für Gäste in Tenthouses, Tipis, Lodges, Jam Camp und dem Zeltgebiet Marsken befinden sich Parkmöglichkeiten in der Nähe des Gebiets.
Es besteht keine Möglichkeit beim Camping Høkeren (Kaufladen) zu parken.
Es ist erlaubt während des Aufenthaltes auf das Campinggelände rein- und rauszufahren, aber aus Sicherheitsgründen fordern wir dazu auf das Autofahren weit möglichst zu begrenzen.
Wünscht man einen Pavillon oder ein Partyzelt aufzustellen, muss ein extra Ticket für diese Einheit gekauft werden. Im Stromgebiet muss man außerdem ein Stromticket kaufen.